Handyverträge ohne Schufa

Ein Handyvertrag bringt viele Vorteile mit sich. Man kann stets telefonieren, bekommt nur einmal im Monat eine Rechnung und die derzeitigen Tarife sind gerade zu verführerisch. Doch nicht jedem ist es möglich aufgrund negativer Bonität einen Handyvertrag, abzuschließen. Daher wird nach Handyverträge ohne Schufa gesucht. Aber gibt es diese wirklich?

Voraussetzungen für Handyverträge ohne Schufa

Eines gleich vorweg ja es gibt Sie wirklich die Handyverträge ohne Schufa. Doch das es nicht so einfach ist diese zu erhalten sollte jedem klar sein. So muss in Kauf genommen werden, dass es nicht jeder Anbieter einem ermöglicht einen Vertrag zu bekommen ohne die Schufa Auskunft das gilt, auch wenn der Anbieter vorab damit gepriesen hat. Denn für einen Vertragsabschluss wird die Schufa vom Anbieter genauer unter die Lupe genommen. Kriterien, wie wann war, der letzte Eintrag, warum bestehen die Einträge und von wem kommen die Einträge beeinflussen die Entscheidungskraft enorm. Besteht zum Beispiel ein negativer Eintrag aufgrund der Aufnahme eines Kredites bekommt man trotz dessen einen vertag.

So bekommt man einen Vertrag trotz negativer Schufa

Zuerst sollte man nicht gleichzeitig bei jedem Anbieter die Anfrage auf einen Vertrag stellen. Hat ein Anbieter abgelehnt, sollte man erst dann zum nächsten gehen. So sollte man schon bei der Beratung die Karten auf dem Tisch legen und von dem negativen Eintrag erzählen. Fragt man dann nach einem Vertrag auf Kaution, wird dieser in der Regel auch genehmigt. Der Hacken also liegt darin, dass man erst in Vorkasse treten muss. Die Kaution erhält man nach 12 Monaten wieder, wenn der Vertrag bis dahin ohne Probleme eingehalten wurde.

Bild: © Viktor Mildenberger / PIXELIO

Comments are closed.